Karl V. (Karl I. von Spanien) wurde in Gent, eine heutige von Belgien Provinz, als ältester Sohn Philipps I. des Schönen und Johannas von Kastilien (genannt Johanna die Wahnsinnige) am 24. Februar 1500 geboren. Das Kind war auch der Enkel Maximiliams I. und deswegen der legitime Erbe des Heiligen Römischen Reiches. Ab 14. März 1516 regierte er als König Spanien, obwohl er in Flandern angehoben war und fast kein Spanisch konnte, als er in Spanien angekommen war.
Am 26. Oktober 1520 nach dem Tod seines Großvater Maximilian wurde er Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. Da hatte der König Karl V. die Imperialen Idee, die es um eine unter dem Haus Habsburg globale Macht geht. Diese Idee scheiterte wegen der langwierige Konflikte, untereinander die protestantischen religiösen von Martin Luther führte Bewegung, die das katholische Glauben bedrohte, ein Glauben, das Karl V. zu verteidigen versprochen hatte.
No hay comentarios:
Publicar un comentario