lunes, 13 de junio de 2011

Aussehen der Kelten

Das menschliche Gefallen an die antiken Zivilisationen hat nicht nur mit praktischen Gründen, wie zum Beispiel die psychologische Erklärung unseres Verhalten, zu tun, aber sondern auch einfach mit Kuriosität: So ist der Fall des heutigen über das Aussehen der Kelten Thema. Aber bevor dieses Thema breit diskutiert wird, muss man sich daran erinnern, dass die noch entzückende keltische Kultur über ganz Europa verstreuten war und deswegen ändern sich die physikalische Merkmale zwischen die verschiedene keltische Siedlungen.

Um es zu wissen, wie die Kelten aussehen, hat man hauptsächlich zwei Quellen. Zuerst gibt es noch griechische und römische Schriften, die die Kelten beschreiben. Auf der anderen Seite, haben die Archäologen vermutlich von Kelten Leiche gefunden, die uns eine Idee der Grösse der Kelten geben können. Dieser Beitrag konzentriert sich mehr in der Erste Quelle, um mehr über die hier als zweite Quelle genannt zu recherchieren, kann man das Link http://www.bbc.co.uk/wales/eclips/pages/eng_7to11_his_celts_lindowmanhead.shtml besuchen.

Der griechische Historiker Diodorus Siculus, weltbekannt für seine in 40 Büchern Universalgeschichte (Bibliotheca Historica), hat etwas über die Kelten geschrieben, wo man sich ein bisschen über die Haarenfarbe der Kelten erkundigen kann: Da steht:

"Ihre Kinder werden zumeist mit grauen Haaren geboren"

Darüber hinaus, wissen wir, dass die Kelten sich sehr um ihre Aussehen kümmerte. Der antike griechische Geschichtsschreiber Strabon schrieb:

"Sie versuchen nicht zu fett oder dickbäuchige zu sein"

Aber allgemein haben die Kelten verschiedene Aussehen, die von der Region Europas wo sie lebten abhängt. Sie hatten Mittelmeer-Auftritt im Süden und konnten rote oder blonde Haare im Norden haben.

No hay comentarios:

Publicar un comentario