martes, 10 de abril de 2012

Befreiungstheologie

Das Weltgericht:

Matthaeus 25 - 41:

"41 Zu denen an seiner linken Seite aber wird er sagen: ›Geht mir aus den Augen, ihr Verfluchten, ins ewige Feuer, das für den Teufel und seine Helfer bestimmt ist! 42 Denn ich war hungrig, aber ihr habt mir nichts zu essen gegeben. Ich war durstig, aber ihr habt mir nichts zu trinken gegeben. 43 Ich war ein Fremder unter euch, aber ihr habt mich nicht aufgenommen. Ich war nackt, aber ihr wolltet mir nichts zum Anziehen geben. Ich war krank und im Gefängnis, aber ihr habt mich nicht besucht.‹ 44 Dann werden auch sie ihn fragen: ›Herr, wann haben wir dich denn hungrig oder durstig, ohne Unterkunft, nackt, krank oder im Gefängnis gesehen und dir nicht geholfen?‹ 45 Darauf wird ihnen der König antworten: ›Lasst es euch gesagt sein: Die Hilfe, die ihr meinen geringsten Brüdern verweigert habt, die habt ihr mir verweigert.‹ 46 Und sie werden der ewigen Strafe ausgeliefert sein. Aber die Gottes Willen getan haben, erwartet unvergängliches Leben." http://www.biblegateway.com/passage/?search=Matthaeus+25&version=HOF
Nach der Meinung der Befreiungstheologie sind die Arme die Opfer einer strukturierten Sünde der Geschellschaft. Solche sündhafte Situation ist aber unvereinbar mit dem Reich Gottes und deswegen muss man sich von diesem "gottlose Generation" entfernen.
In Apostelgeschichte 2:44 steht:
"44 Die Gläubigen lebten wie in einer großen Familie. Was sie besaßen, gehörte ihnen gemeinsam. 45 Wer ein Grundstück oder anderen Besitz hatte, verkaufte ihn und half mit dem Geld denen, die in Not waren. 46 Täglich kamen sie im Tempel zusammen und feierten in den Häusern das Abendmahl. In großer Freude und mit aufrichtigem Herzen trafen sie sich zu gemeinsamen Mahlzeiten"
Diese Idee passt in etwa zusammen mit den Postulaten des Marxismus und wurde als theologische Grundlage in der Befreiungstheologie benutzt. DieRömisch-katolische Kirche in Latinamerika fand in der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts die geeigneten Bedingungen von Armseligkeit und Ungleichkeit, damit diese Strömung gedeihen konnte. Aber welche sind die Ideen von der Theologie der Befreiung? Hauptsächlich folgende:
  • Vorliebe für die Arme
  • Die christliche Erlösung muss mit der wirtschaftlichen, sozialen, politischen und ideologischen Erlösung zusammen kommen.
  • Beseitigen die Ausbeutung, fehlende Chancen und Ungerechtigkeiten dieser Welt.
  • Die aktuelle Situation der meisten Lateinamerikaner widerspricht dem historischen Plan Gottes und die Armut ist ein soziales Sünde.

In Kolumbien hatten wir ein wichtiger Vertreter der Bewegung: Der in San Vicente de Chucurrí, Santander, am 3. Februar 1929 geborene Priester Camilo Torres Restrepo, der so für seine Sache verpflichtet war, dass er aktives Mitglied des ELN (Nationale Befreiungsarmee) war. Mit der Gruppe fand er den Tod am 15. Februar 1966.

Ist die Armseligkeit wirklich eine Sünde? von Wem? Sind die Reiche Sünder, indem sie ihren Besitz nicht teilen? Natürlich lassen solche Fragen sich nicht so einfach beantworten, was denkt ihr?

No hay comentarios:

Publicar un comentario