miércoles, 5 de octubre de 2011

Das Niesen

Das Niesen, dessen Ursprung das Austoßen fremder Körper durch die Nase und den Mund ist, wird auch der Anlass zahlreicher weltweiten Aberglauben, aufgrund der damit verbundenen Vorstellungen und Rituale.

Schon bei den griechischen Epos Homers befindet sich das Niesen als eine Art Aussager unter göttlichem Einfluss. Der Sohn Odysseus und Penelope namens Telemach nieste beispielsweise laut, was als Zeichnen des Überlebens seines Vaters genommen wurde und stellte damit sicher, dass Odysseus heimkehren würde.

Der Niesende wird häufig von den Anwesenden mit einem höfflichen Ausdruck begleitet, den jedoch in verschiedenen Ländern vielfältige Bedeutungen besagt: „Gesundheit!“ oder „Gott segne dich!“ werden meistens in den englischsprachigen Ländern benutzt. In Österreich der traditionelle Ausdruck lautet „Helf dir Gott!“ und wird meistens ausgesprochen in Bezug auf das, was der Niesende oder sein/ihr Geschprächspartner gerade gesagt hat, so dass wenn niemand etwas gesagt hat, würde man deshalb „Ja was denn?“ fragen und würde dann die Antwort „Was ich mir gerade -von dir- gedacht hatte!“ bekommen.

In Spanien hört man beim Niesen „Jesús!“, in Portugal „Santinhas!“, in Frankreich „à tes souhaits“ -„wünsch dir was!“-. In Lateinamerika benutzt man „Gesundheit!“ beim ersten Niesen, „Geld!“ beim Zweiten und „Liebe!“, falls es ein drittes Niesen auftritt. In der Türkei sagt man dem Niesenden „Lebe viel!“. Zuletzt ist der Glaube in den Ostasiatischenländern verbreitet, dass an den Niesenden wird gerade von jemandem an einem anderen Ort gedacht oder über ihn gesprochen und so benutzt man in solchen Fällen den übersetzten Spruch „Jemand denkt an dich!“ oder „Jemand vermisst dich!“. Dies ist so häufig verwendet, dass es oft in ostasiatischen Filmen einen Szenenwechsel vom Sprechenden zum Niesenden meist humorvoll verlegt wird.

Die Luft, die durch Niesen ausgestoßen wird kann beim Menschen Geschwindigkeiten von über 160 Km pro Stunde erreichen.

Zum Schluss ist es nicht zu vergessen, dass durch Niesen mehrere Krankheiten, insbesondere Tröpfcheninfektionen übertragen werden können und das Niesen gilt deshalb als einen Übertragungsvektor für den Epidemiologen. Erinnert euch nur, dass es unter Zuhilfenahme von Gesichtsmasken während der angeblich Schweinegrippe-Epidemie die Infektion zu verhindern versucht wurde.

Verfasst von Javier Farías

No hay comentarios:

Publicar un comentario