Helgoland ist noch mehr als die zu Deutschland gehörte Insel, die sich am weitesten vom Festland entfernt. Doch ist diese übrigens „Heiliges Land“ gennante Nordseeinsel ganz merkwürdig.
Geographisch und topographisch gesehen ist Helgoland ganz besonders eingerichtet. Ihre Landfläche von rund 1 km2 ist mit der Hilfe der Naturlaune in drei bestimmten Länder unterteilt, und zwar das Oberland, das Mitterland und das Unterland. Dies lätztes Teil besitzt im Süden einen kleinen Sand-Badestrand. Im Gegensatz dazu überwiegen im Rest der Insel die tiefen Klippen, die sogar 56 m. tief erreichen.
Am Nordwestende der Insel befindet sich das bekannteste Wahrzeichen Helgolands, die sogannante Lange Anna. Mit 47 m hoch, etwa 25000 Tonnen schwer ist die Lange Anna eine merkwürdige geologische Formation von freistehenden Felsen aus rotem Buntsandstein, die genau wie ein Steinturm aussieht. Neben der Lange Anna steht auf der insel ein Plateau, das in die tiefen Klippen endet. Der Pinneberg ist mit circa 62 m. die höchste Erhebung der Insel.
Der geologische Ursprung der Insel ist vulkanisch und so kann man verschiedene Arten von vulkanischen Gesteinen auf der Insel finden, die wegen der ständigen starken Abrasion des Meeres ganz besonders und merkwürdig ist. Ein gutes Beispiel ist der rote Feuerstein von Helgoland.
Die Einwohner der Insel erreichen etwa 1500 nach der Gemeindeverwaltung. Die Geschichte der Besetzung Helgolands gestaltete die Eigentümlichkeiten und Eigenschaften dieser Helgoland-Bewohner. Die Insel gehörte u.a. zum Herzogtum Schleswig, zur der dänischen Krone, zum Vereinigte Königsreich und zu den Preußen.
Sogar der deutsche Dichter Hoffmann von Fallersleben dichtete 1841 auf Helgoland das Lied der Deutschen auf die von Joseph Haydn 1797 komponierte Hymne, dessen Strophen noch heute teilweise als Hymne Deutschlands benutzt werden. Andere Persönlichkeiten, die auf der Insel ihre Tätigkeiten ausübten sind z.B. der Physiker 1932 Nobelpreisträger Werner Heisenberg, der während seines 1925 Helgoland-Aufenthaltes einige Ideen seiner Theorie über die Quantenmechnik bearbeitete und auch ein Teil seiner bekannten Heisenbergschen Unschärferelations entwickelte.
Heutzutage gehört Helgoland zum deutschen Land Schleswig-Holstein und wird jährlich von einer Menge Touristen besucht.
No hay comentarios:
Publicar un comentario