martes, 8 de junio de 2010

Das Schiksal

Samstag, den 06. februar 2010

Willensfreiheit oder Schicksal? Darüber kann man einige Jahrhunderte discutieren, ohne dass die Menschen einig werden.

Ich möchte jedoch mit diesem Text Stellung über das Thema „Schicksal“ nehmen und zwar meine persönliche Meinung äußern.

Der kolumbianishe Dichter Álvaro Mutis hat einmal geschrieben: „Der Abgesandten, die an deine Tür geklopft haben... die hast du selbst angeruft, weißt du aber nichts davon“.

Es scheint zuerst, als ob dieser Ausdruck die Verfahren des Schicksals äußern würde. Die aber verbergende Bedeutung des Ausdrucks gilt auch für eine Lebensbedeutung, die mit Willensfreiheit zu tun hat.

Aber bevor ich meine persönliche Meinung außere, soll es die bestimmte Definition des Schicksals präsentiert werden.

Nach einem deutschen Worterbuch wird die Bedeutung des Wortes „Schicksal“ augedrückt als „was dem Menschen durch fügung bestimmt ist, ihm begegnet“.

Falls man diese Definition akzeptiert, dann kann mann sagen, dass zum Beispiel der Tod ein lebendes Wesen oder das Ende der Welt nicht mit dem Begriff „Schicksal“ verbunden sind. Fügung wäre das wichtigste Wort, das Schicksal richtig beschreibt.

Betrachtet man den Begriff des Wortes, so kann man ich jetzt meine persönliche Meinung aussprechen.

Ich finde, dass die Lebensverfahren eine Mischung zwischen der Willensfreiheit unde dem Schicksal ist. Während die Willenskraft die Ergebnisse der Ereignisse beinflussen, sind diese Ergebnisse auch mit etwasn unkontrolliertbares verbunden, das man Schicksal nennt.

Vielleicht der Begriff Schicksal bezieht sich auf die Gläubigkeit, die die Umgebung eines Mannes der katholichen Tradition wie ich beigebracht wurde. Das wäre dan die Stelle, die ich für das Schicksal in meinen Leben gäbe. Ich möchte schließen , indem ich eine Frage zue Diskussion stelle.

Und zwar:

Wie wichtig ist die Willensfreiheit im Bezug auf das Schicksal oder umgekehrt, um das Ergebnis der Ereignisse zu beeinflussen?

Verfasst von Javier Farías

1 comentario: