lunes, 14 de junio de 2010

Die Santería

Die Santería ist eine sehr gefolgte Religion in Kuba, die afrikanischen Glaubensvorstellungen mit Katholizismus beimischt. Die Santería glaubt an „Orishas“ und katolischen Heiligen. Um dieses Thema besser zu verstehen, muss man etwas über die Orishas und die Yoruba Religion wissen.

Die Religion der Yoruba kommt aus Nigeria, Afrika und wurde von Sklaven nach Amerika mitgebracht. Die Erzählungen der Yorube heißen Pataki. Die Patakis berichten über die Schöpfer der Welt, die Geschichte der Orishas, u.s.b.
Die Orishas (die Eigentümer des Kopfes - Hauptbesitzer) sind die Götter der Yoruba, sie sind eine Gottcheit und direkte Töchter von Olorun, der Schöpfer und Allmächtiger. Der ohne bestimmtes Geschlecht Gott Olorun ist so mächtig, dass es besser ist, nicht direkten Kontakt mit ihm aufzunehmen, deswegen gibt es keine Zeremonien für ihn. Er hat der Ashé, d.h. die universelle Lebensenergie, erzeugt. Darunter kommen die Orishas, die gleich mächtig sind, und diese sind die Götter, die von der Santería in einem mit der katolischen Heiligen Synkretismus genommen wurden. Zum Beispiel Obatala wurde in der Santería Virgen de las Mercedes, Yemayé ist Virgen de Regla gennant, und so weiter.

Die Sklaven konnten nicht in America ihre Religion ausführen, deswegen war die obengennante Synkretismus eine Lösung für diese Situation. So wurde die Santería in Kuba geboren. Jetzt hat die Religion ein komplexes hierarchisches System, in dem das Opfern üblich ist. Die Santaría glaubt auch an die Ahnen und es ist ganz wichtig, ihre Wille zu respektieren.

Die Santería ist nicht nur in Kuba bekannt. Nun gibt es Santería fast Weltweit.

No hay comentarios:

Publicar un comentario