lunes, 21 de junio de 2010

Die Rastafaris

Haile Selassie war de König Äthiopiens in zwei verschiedenen Zeitabschnitten. 1930-1936 war der erste. Wegen des Angriffes der italienischen Armees Benito Mussolinis floh er 1936 nach Großbritannien. Mit der Begleitung und Unterstützung der britischen Regierung kehrte Haile Selassie in seinem Heimatland zurück. Von 1941 bis 1974 regierte er noch einmal Äthiopien. Selassie stammt aus einer christlich-orthodoxen Tradition, mit der er ganz verbund ist und auch ganz bekannt wurde.

Haile Selassie wurde in dem Jahr 1892 geboren unter der Namen Ras Tafari Makonnen. Die Rastafaris, eine Bewegung und von für einigen auch eine Religion wurde nach Selassies Leben inspiriert und zwar in Jamaika gegründet.

Selassie steht für sie als ihre Hauptfigur, etwa wie Christus für die Katholischen. Da die Rastafaris die christlich-orthodoxe Tradition Haile Selassies folgen bezieht ich ihre Gläubigkeit auf einige katholischen Elemente. Sie glauben an die Dreifaltigkeit Gottes zum Beispiel. Und wie so, sollte für die Rastafaris Gott auch dreimal auf der Erde erscheinen. Die erste Inkarnation war Melchisedech, die zweite in der Gestalt Jesus Christus und die dritte und letzte heißt Haile Selassie.

Heutzutage gehören zum Rastafari-Glauben etwa 24000 der 3 Millionen Jamaikaner. Dieser Zahl ist natürlich größer weltweit vor allem wegen des Glaubens der Rastafaris, dass sie zurück im afrikanishen Land sollen, also der Rückkehr in die afrikanishe Heimat ihrer Vorfahren.

Verfasst von Javier Farías

No hay comentarios:

Publicar un comentario