Robert Koch ist eine von der Gesundheitswesen-Berufstätigen sehr bekannte Persönlichkeit, von den ignoranten Ingenieurwesen-Berufstätigen wie ich allerdings bis heute ganz unberühmt. Doch der berücksichtigte Begründer der Bakteriologie deutsche Mediziner Robert Koch spielte eine ungeheure Rolle in der Gestaltung und heutigen Anwendungen der Medizin.
Im 19. Jahrhundert begann es wissenschaflich viele Mythos widergesprochen zu werden, unter denen nicht nur Robert Koch sondern auch Louis Pasteur und andere beispielswiese aus Italien herkommenden Wissenschaftler ihr Postulat verteidigten, die bis dahin überall akzeptierte Miasmentheorie der Krankheit sei ein Missgriff. Die Miasmentheorie besagte, dass viele Krankheiten durch die Anwesenheit eines geheimnisvollen Pesthauchs in der Luft an den Menschen übertragen wurden. Solcher Hauch hieß denn Miasma und ihre Herkunft blieb unbegründet.
Mit dem Beitrag dieser Wissenschaftler außerdem unter Zuhilfenahme der Mikroskoptechnologie-Verbesserung wurden Mikroorganismen entdeckt, die sich weiterhin als verantwortlich für viele Krankheiten bewiesen. So beginn die Wichtigkeit Kochs, da er dadurch den Tuberkuloseerreger am Ende des 19. Jahrhunderts entdeckte und damit dem Mediziner sogar ein Ansteckensmodel der Krankheit aufzubauen erlangte. Weitere Forschungen durchführte Koch mit anderen Infektionskrankheiten wie Cholera, Malaria, u.a., deren Infektionsmechanismen und Erreger genau beschrieben wurden.
Koch ist auch ein renommierter Professor der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin geworden, wurde preußischen Gesundheitsminister ernannt und 1905 den Medizinnobelpreis erhalten. Als Minister entwickelte er Prinzipien für die Seuchenbekämpfung verschiedener Krankheiten, von denen einige noch heutzutage verwendet werden, obwohl andere hingegen schon in der Zeit gescheitert sind.
Robert Koch ist 1910 wahrscheinlich an Malaria gestorben, die er in seinen verschiedenen Reisen unter anderen Tropenkrankheiten bekam. Die Bakterien, die er ernshaft bekämpfte, hätten denn endlich die Schlacht gegen ihren gefährlichsten Gegner besiegt.
Verfasst von Javier Farías
No hay comentarios:
Publicar un comentario