Welche Insekten stechen? Kann man hinsichtlich der Vielfältigkeit der Viecher-Tierwelt das Stechen im allgemein verhindern? Doch die Viecher-Tierwelt ist wirklich so groß, hauptsächlich in tropischen Gebiete so riesig, dass es überhaupt unmöglich ist, auf einige Insektenstiche zu verzichten.
Nicht nur die üblichen überall gefundenen Insekten wie Biene, Wespen oder Mücken haben eine gewisse manchmal giftallergische Auswirkung auf die Menschen. Es gibt einige nicht zu unterschätzenden Stiche von anderen Viercher wie Hummeln, Hornissen, Wanzen, Flöhe, Milben, Käfer, Läuse und natürlich Spinnen und Skorpionen. Solche bestimmte Arachniden gehören zu den gefährlichsten Tierarten der Welt aufgrund der damit verbundenen extrem toxischen Giften, die diese Tieren herstellen können.
Im mittelalterischen Süditalien, genauer gesagt in der Stadt Taranto entstand eine Legende, die mit der in der Gegend überwiegenden Anwesenheit einer Spinnenart namens Tarantel verbunden ist. Der Biss der einheimischen Tarantel war in der Zeit unheilbar und todbringend. Ein Musiker hätte entdeckt, dass sein rasches beschleunigtes Musikstil einen gewissen Einfluss auf die Gesundheit des von einer Tarantel gebissenen Menschen hatte. So würde die sogennante Tarantella geboren als eine Art Musik-Behandlung für die infolge des Bisses der Tarantel stark Erkrankten, die diese beschleunigte Musik tanzen sollten, damit das Gift durch den Schweiß aus dem Körper auszuströmen konnte.
Die Arachniden sind dennoch weder Insekten noch können die die Haut des Menschen stechen sondern beißen. Zu den Insekten aber gehören einige ganz belästigende Viecher, deren Stiche vielleicht nicht so gefährlich scheinen aber wirklich berücksichtigt werden sollen. Die Wanzen z.B. sind kleine flache fliegende Insekten, die ernste Krankheiten übertragen können, wie die sogennante Chagas-Krankheit. Die blutsaugenden Wanzen übertragen beim Stechen den Menschen einen stillen Parasit, dessen Anwesenheit sich nur einige Jahre später seriöse Symptome erscheinen lässt, die mit Herzen-Erkränkungen verbunden sind.
Andere Viecher, die problematisch werden können sind die Milben. Diese Kleinen können beim Menshen Hausstauballergien oder Dank einer bestimmten Milbenart die Hautkrankheit Krätze (auch Räude gennant) auslösen, indem sie sich durch den eigenen in der Haut des Betroffenen Eiern Larven entstehen lassen, die eine Art Milben-Städchen in der Haut aufbauen. Andere Art Milben namens Zecken werden als eine starke Erkränkungsvektor betrachtet, die seriöse Krankheiten wie Borreliose, Frühsommer-Meningoenzephalitis oder Rickettsiosen übertragen können.
No hay comentarios:
Publicar un comentario