lunes, 6 de septiembre de 2010

Orhan Pamuk

Der 2006 Literaturnobelpreis Gewinner und türkische Schriftsteller Orhan Pamuk wurde 1952 in Instambul geboren. Heutzutage gilt er als einer der wichtigsten Schriftsteller seines Landes. Pamuk verwendet eine bestimmte Erzählkunst, die sowohl Elemente der modernen europäischen Literatur als auch der klassischen mystischen Tradition des Ostens besitzt. Diese typische und oft widersprüchliche Zweiheit zwischen Osten und Westen in seinen Werken ist auch seine Wirklichkeitsdarstellung. Damit hat er schon seine politische Stellung eingenommen, die sogar eine Anklage gegen der „Beleidigung des Türkentums“ erzeugt hat, aufgrund seiner Äußerung zu den dunklen Seiten der türkischen Geschichte. Dieses Verfahren wurde jedoch eingestellt.
Pamuk ist der Meinung, dass was jetzt passiert, also die Gegenwart, verändert die Vergangenheit. So wird eines seines Buches gestalten. „Rot ist mein Name“ (Benim Adim Kirmizil) wurde 1998 veröffentlicht. Das Buch erzählt die Geschichte eines toten Mannes und wie die Vergangenheit von seinem gegenwärtigen Zustand verändert wird. Das Buch auf Deutsch lese ich gerade, es wurde mir von meiner Freundin geschenkt.

Verfasst von Javier Farías

No hay comentarios:

Publicar un comentario