Gödel, Escher, Bach - ein Endloses Geflochtenes Band wurde von dem amerikanischen Schrifsteller Douglas Hofstadter 1979 verfasst. Das Buch verbindet die Musik Bach, die Bilder Eschers und die Unvollständigkeitssätze Gödels zusammen in einer Geschichte des Seins und des Bewusstseins.
Douglas Hofstadter ist weltbekannter Physiker Sohn von dem Nobelpreisträgers Robert Hofstadter. ER wurde in Ney York 1945 geboren. Er hat zwei Kinder deiner gestorbende Frau. Sein Haupthema ist der Inteligenz der Menschen. Er kann 4 Sprache und deswegen nennt er sich selbst ein Oligoglot (d.h. jemand der nicht so viele Sprache kann).
Das Buch Gödel, Esche und Bach hat der Pulitzer-Preis gewonnen. In dem Buch geht es um die Frage: Folgen die Sprache und Idee die rationalen Regeln? In dieser Richtung kann man viele Paradoxien im Buch finden. Zum Beispiel die Paradox Zenons oder die Zen Geschichten (die Koanes).
Bach und Escher sind hier wichtig, weil sie Musik und Bilder gemach haben, die ewig ist, wie der Satzt Gödels.
Das Buch wurde als unübersetzbar galt wegen der Structur des Buches, aber jetzt kann man das Buch in 11 Sprache finden.
No hay comentarios:
Publicar un comentario