Betrachtet man die Entwicklung der letzten Jahre, so kann man feststellen, dass Bildung den besten Weg für die wirtschaftliche Entwicklung steht. Selbstverständliche: Qualitätsbildung. Aber denn, was heisst eigentlich Qualitätsbildung? Kann es definiert werden? Natürlich lässt diese Frage nicht so einfach beantworten werden. Die Hochschulrankings versuchen es, die Qualität von der Bildung der Universitäten zu messen.
Nach diesen Rankings gibt es Meinungen dagegen und dafür: Die Erste denken, dass sie nicht Qualität messen können. Die Andere hingegen denken, dass sie eine gute Werkzeuge sind, um eine informierte Entscheidung zu treffen. Um diese Diskussion weiterzuführen, muss man zuerst wissen, wie die Rankings funktionieren.
Es gibt zwei Arten von Hochschulrankings: die Gesamte und die Spezifische. Die Unterschied zwischen die Beide ist, dass die Spezifische einige Aspekten messen, in denen sich die Universitäten individuell abheben könnten.
No hay comentarios:
Publicar un comentario