miércoles, 9 de febrero de 2011

Robert Bosch GmbH

2011 feiert die Robert Bosch GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) zwei wichtigen Tagen, und zwar: 125 Jahre der Firmengründung und 150 Jahre der Geburt des Gründers: Robert Bosch.
Aber bevor man etwas über Robert Bosch sagt, sollte einer sich zuerst nach der Unternehmen erkundigen.


Die Bosch-Gruppe gilt heute als eine der grössten Firmen der Kraftfahrzeugindustrie, ihr Geschäftszweig besteht am meisten aus Auto-Komponenten. Es gibt practisch keine Automobileunternehmen, die nicht etwas mit Bosch zu tun hat. Es ist ganz merkwürdig die Beteilung Bosches: Die meisten der Unternehmen (92%) gehört zu mildtätigen Einrichtungen und nur 8% zur Familie Bosch. Dass heisst, ziemlich alle Gewinne werden in der Kompanie reinvestiert und die in der Aktionäre verteilte Gewinne sind für humanitäre Zwecke aufrufende.

Aber wer war eigentlich der Grunder der Firma? Robert Bosch wurde am 23. September in Albeck geboren. Seine Familie hat eine gute soziale Stellung und der Vater, Servatius Bosch, war hinaus gebildet. Deswegen hat er Wert auf die Ausbildung seines Sohnes gelegt. Nach seiner Ausbildung hat Robert Bosch bei verschiedenen Firmen nicht nur in Deutschland aber sondern auch im Ausland gearbeitet. In den Usa zum Beispiel hat er Edison kennengelernt.
Nach sieben Jahren von harten Arbeit entschloss er sich, ein Unternehmen zu eröffnet: "Werkstätte für Feinmechanik und Elektrotechnik" die heutige Robert Bosch GmbH Firma.
Er ist auch weltbekannt, weil er einer des Ersten, der sich mit sozialer Verantwortung beschäftigte. Er hat viele wie zum Beispiel der 8-Stunde Arbeitstag Arbeiterunfallversicherungen eingeführt und in seinem Testament steht, dass die Gewinnen der Firma für sozialen Ursachen benutzt werden müssten.
Schliesslich ist es zu bemerken, dass er auch viele Hilflosen von dem Nazi-Regimem gerettet hat.

No hay comentarios:

Publicar un comentario